Sibirische Lärche: vergrauen lassen oder nicht vergrauen lassen?

Guten Tag Herr Hoffmann,

ich habe eine Gartenhütte aus Lärchenholz von Ihnen aufgebaut und mit Osmo Grundierung und Schutzgel gestrichen. Trotzdem wird diese schöne Hütte grau.

Ist es Blaufäule? Wie muss ich handeln? Zerfrisst mir sie das Holz? Muss ich die Hütte komplett abschleifen und neu grundieren? Oder kann ich sie einfach grau werden lassen?

Bitte um einen Tipp.

Sehr geehrter Herr Krakovič, 

  1. Haben sie die Hütte mit UV-Schutzlasur gestrichen, was für ein Schutzgel haben Sie verwendet?
  2. Das Grau ist das natürliche Vergrauen der Lärche durch Witterung wenn kein UV-Schutz angewendet wird.

Man kann das Holz, wenn das vergrauen nicht gewünscht ist, alternativ mit OSMO Holzschutzlasur Lärche oder Einmallasur Lärche behandeln.

Diese Produkte enthalten Farbpigmente in Lärchefarbe.

https://www.osmo.de/farbe/farbe-fuer-den-aussenbereich/holzanstriche-fuer-gartenhaeuser-carports/holzschutz-oel-lasur

 

Mit freundlichen Grüßen

  • Automatische Verlinkung von Zahlenketten wie Telefonnummern verhindern

  • Serverfehler 500 nach dem Umzug eines WordPress Webs vom Hauptaccount in ein Unteraccount bei all-inkl.de
  • SPAM EXPERTS: Is there a block list rules limitation?
  • SPAM EXPERTS: Mails mit der Funktion Aktionen anpassen weiterbehandeln (Customize actions)
  • SPAM EXPERTS: DMARC und SPF abschalten
  • All-inkl.com: Anzahl von WordPress Web in einem Account
  • WordPress: Block auf volle Seitenbreite zwingen