Juniper VPN mit einer Source NAT einrichten
Zwischen zwei Netzen soll ein VPN eingerichtet werden. Das Netz der Firma B ist sehr groß (255.255.0.0) und der Administrator der Firma A möchte dieses 16 Bit Netz in seiner Konfiguration nicht berückichtigen, damit es später keine Überschneidungen mit anderen Kunden gibt. Der Zugriff vom dem Netz B auf das Netz A soll hinter der IP des VPN Gateways des B Netzes maskiert werden. Wir wird so etwas auf einem Juniper SSG Firewall umgesetzt ? Beide VPN Phasen korrekt einrichten Ein Tunnel Interface einrichten, das Interface in eine separate Zone legen Die Proxy-ID auf beiden Seiten korrekt einrichten Eine Policy anlegen, die den Zugriff vom Netz B auf das Netz A erlaubt. In dieser Policy wird die Source NAT aktiviert, …