Tampa

9. Tag 21.04.2000, Freitag Tampa Nach einem leckeren Frühstück im Hotel fahren wir nach Downtown in Tampa. Vorbei an den Hochhäusern geht es zum Hafen und zum Florida Aquarium (12 $ p.P.). Einen kostenlosen Parkplatz finden wir gleich in einer Seitenstraße. Schon von außen ist das Aquarium ein beeindruckendes Gebäude. Innen ist es riesig und nach Themengebieten aufgeteilt: Korallenriff (leider mit Plastikpflanzen, aber dafür mit ca. 1.500 verschiedenen Fischen), Wetlands, Strand. Am Korallenriff verfolgen wir eine Show mit einem Taucher im Becken und vielen guten Erklärungen. In den Wetlands können wir Enten, Fische und Pflanzen bewundern, dazu rosa Löffler und sehr niedlich: schwimmende Otter beim Spielen beobachten. Beeindruckend ist auch das Haibecken und das Becken mit den Stingrays und Moränen. …

weiterlesen ….

Fort Meyers – Tampa

8. Tag 20.04.2000, Donnerstag Fort Meyers – Tampa Abfahrt aus Ft. Meyers auf der I 75 mit vielen Trucks. Bei Bradenton fahren wir ab und über die vier Meilen lange Steyway-Bridge über die Tampa-Bay nach St. Petersburg. Dort machen wir einen Stopp und laufen auf dem riesigen Pier mit Einkaufszentrum, Gaststätten und Aussichtsplattform hinaus aufs Meer. Von dort können wir den Yachthafen sehen. Vom Zentrum mit den Hochhäusern fahren wir nach St. Petersburg Beach und weiter die Küstenstraße auf den Beach-Inseln entlang nach Clearwater Beach. Dort sind sehr viele junge Leute (spring breaker) und viele Gruppen zu beobachten. Ein herrlich breiter Sandstrand, der aber sehr voll und laut ist. Am Strand entlang laufen wir zum Pier. Gegen 15 Uhr fahren …

weiterlesen ….

  • Automatische Verlinkung von Zahlenketten wie Telefonnummern verhindern

  • Serverfehler 500 nach dem Umzug eines WordPress Webs vom Hauptaccount in ein Unteraccount bei all-inkl.de
  • SPAM EXPERTS: Is there a block list rules limitation?
  • SPAM EXPERTS: Mails mit der Funktion Aktionen anpassen weiterbehandeln (Customize actions)
  • SPAM EXPERTS: DMARC und SPF abschalten
  • All-inkl.com: Anzahl von WordPress Web in einem Account
  • WordPress: Block auf volle Seitenbreite zwingen