Root Account bei Ubuntu

Auf einem Linuxrechner ist root, der Administrator mit allen Rechten, Pflichten und Möglichkeiten. Bei Ubuntu Linux ist das anders: Es existiert zwar ein root-Account, dieser ist aus Sicherheitsgründen standardmäßig deaktiviert. Der erste angemeldete Benutzer kann vorübergehende root-Rechte erlangen. Dazu dient dieser Befehl:

sudo

Nach Eingabe des Benutzerpasswortes wird der Befehl mit root-Rechten ausgeführt. Danach befindet sich der Benutzer wieder in seiner Shell, ohne root-Rechte. Wenn man mehrere Befehle nacheinander als root verwenden möchte, dann kann man eine Pseudo-root-Shell erzeugen:

sudo -s

Diese Shell muß auch wieder verlassen werden:

exit

Es gibt immer wieder Situationen – vor allem bei Programminstallationen – in denen ein echter root-Account notwendig ist. Diesen aktivieren Sie so:

sudo passwd

Nach 2maligem Eintippen eines root-Passwortes können Sie in Zukunft mit

su -

in den root-Modus umschalten.

Der root-Account wird mit dem folgenden Befehl wieder deaktiviert:

sudo passwd -l root
  • Automatische Verlinkung von Zahlenketten wie Telefonnummern verhindern

  • Serverfehler 500 nach dem Umzug eines WordPress Webs vom Hauptaccount in ein Unteraccount bei all-inkl.de
  • SPAM EXPERTS: Is there a block list rules limitation?
  • SPAM EXPERTS: Mails mit der Funktion Aktionen anpassen weiterbehandeln (Customize actions)
  • SPAM EXPERTS: DMARC und SPF abschalten
  • All-inkl.com: Anzahl von WordPress Web in einem Account
  • WordPress: Block auf volle Seitenbreite zwingen