Firefox DNS Cache löschen / abschalten / einstellen
Wenn durch eine Änderung im DNS System ein DNS Name zu einer neuen IP führt, ist es wichtig, dass ALLE Komponenten des PCs diese Änderung mitbekommen. Ansonsten könnte es leicht sein, dass man zwar den neuen Namen im URL eingibt, jedoch nach wie vor den „alten“ Webserver kontaktiert und die „alten“ Inhalte in den Browser geladen bekommt. Zuerst sollte man den Windows eigenen DNS Cache löschen : ipconfig /flushdns Das ist jedoch nicht die einzige Stelle, wo diese veraltete DNS Information gespeichert werden kann. Firefox speichert die DNS Adressen in einer eigener Liste. Um diesen DNS Cache dauerhaft abzuschalten gibt man in den URL des Browsers dies ein : about:config macht einen Rechtsklick und wählt Neu und anschließend Integer : Als Namen …