Isafjördur – Laurabakki

Nach dem leckeren Frühstück im Edda-Hotel bei schon wieder Sonnenschein starten wir unsere Fjordtour in Richtung Akkureyri. Es werden wieder so ca. 380 km mal Schotterstraße, mal Teer mit tollen Ausblicken auf das Meer und Felsen und das unbewohnte Land im Norden (Hornstrandir), mit Schnee bedeckte Berge, Hochtäler mit Schneefeldern, Wasserfälle, Schafweiden. Ein einsamer Landstrich, kaum Menschen oder Autos, die entgegenkommen. Als wir die Westfjorde verlassen, kommen wir zur Treibholzküste von Strandir – verlassen und in Wolken. In Laugarbakki fahren wir zum Seehundfelsen auf der Halbinsel Vatsnes und beobachten einige Tiere auf den Felsen, bis uns der Wind und die ersten Regentropfen ins Sundlaug von Hvammstangi treibt. Dort lassen wir uns aufheizen und schwimmen mit den Regentropfen bis zum Abend. …

weiterlesen ….

Kirkjubol – Isafjördur

Nach einer kurzen Fahrt durch den abenteuerlichen einspurigen Tunnel sind wir in Isafjördur und fahren gleich zum Hafen des malerisch gelegenen Städtchens. In der Touristeninfo holen wir uns 2 Tickets für das Postboot auf die Insel Vigur. Mit 2 anderen Paaren (in der Schweiz lebende Spanier und Franzosen) werden wir auf der Insel abgesetzt und können das 2 km lange und 400 m breite Inselchen selbst erkunden, auf der nur eine Familie mit 4 Kindern lebt. Wir wandern den steinigen Strand entlang, verteidigen uns gegen Küstenseeschwalben, beobachten Möven, Enten und die ersten Puffins auf dem Meer, stolpern über Gran und über die von den Puffins gegrabenen Erdhöhlen. Wir arbeiten uns über Kuhweiden bis zum Hang des 62 Meter hohen Berges …

weiterlesen ….