Moab

Heute wollen wir in den Arches Nationalpark, an dem wir gestern schon vorbei gefahren sind. Wir stehen zeitig auf und machen uns auf den Weg, um der Mittagshitze etwas aus dem Weg zu gehen. Der Himmel ist auch bewölkt, überall sind Schleierwolken: für uns gut, aber für die Fotos nicht so gut. Die roten Steine machen sich besser vor blauem Himmel. Wir fahren gleich zum Delecate Arch, der zwar nicht der größte Bogen ist, wohl aber der spektakulärste, denn er steht alleine oben auf einem Berg und wölbt sich gigantisch. Er ist auch das Wahrzeichen von Utah und auf vielen Nummerschildern in Utah zu sehen. Wir wandern zum Delecate Arch Viewpoint und dann weiter über Sand, Felsen und Felsen mit …

weiterlesen ….

Mexican Hat – Moab

Zeitiges Frühstück direkt vor dem Motelzimmer am Rand zum Fluss (San Juan River). Mit uns frühstücken auch einige Streifenhörnchen. Dann geht es auf die Straße, aber nach kurzer Fahrt halten wir beim Goosenecks State Park. Der San Juan River macht hier lange „Gänsehälse“ und mäandert heftig: ein beeindruckendes Bild. Der Fluss hat sich tief in das Gestein hineingeschnitten und viele Schichten freigelegt. Dann geht es weiter vorbei an den Twin-Rocks bis Blanding zum Edge of the Cedars State Park. Das ist ein Museum mit indianischer Kunst wie Steinmalereien, Weberarbeiten, Töpferei und vielen Artefakten. Sehr interessant und anschaulich präsentiert. Die Ausgrabungen von indianischen Wohnstätten sind penibel dokumentiert und man kann sich hinter dem Museum eine wiedererrichtete Kiva ansehen und sogar auf …

weiterlesen ….